Wartung
Werden Inspektion und Wartung vernachlässigt, können verschlissene oder beschädigte Komponenten zu Unfällen führen.
- Die in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Wartungs- und Inspektionstätigkeiten und -intervalle müssen eingehalten werden.
- Beachte zusätzlich die Wartungsintervalle der verbauten Komponenten.
- Die Einhaltung der Wartungs- und Inspektionstätigkeiten und -intervalle sind Voraussetzung zur Erhaltung der Garantieansprüche.
- Bei Beschädigungen darf der Rahmen oder die betroffene Komponente nicht weiter verwendet werden.
Nur durch regelmäßige Wartung und Pflege wird gewährleistet, dass alle Teile des Fahrrads einwandfrei funktionieren. Die erforderlichen Wartungs- und Inspektionstätigkeiten müssen durch eine Person mit der nötigen Qualifikation durchgeführt werden.
KOMPONENTE | TÄTIGKEIT | INTERVALL |
Rahmen | Drehmomente der Schraubverbindungen prüfen. | erstmals nach 100 km anschließend alle 200 km |
Rahmen besonders im Bereich der Schweissnähte auf Schäden wie Risse oder Verformungen sichtprüfen. Bei Unsicherheiten muss der KAVENZ Service oder ein ausgebildeter Zweiradmechaniker hinzugezogen werden! Werden Beschädigungen entdeckt, darf der Rahmen nicht weiter verwendet werden. Wende dich umgehend an den KAVENZ Service! | nach jeder Fahrt und nach einem Sturz | |
Rahmen mit Raw-Finish: Im Winter oder in Meeresnähe Oberflächen leicht einölen. | nach Bedarf | |
Komponenten | Die Wartungstätigkeiten und -intervalle der Komponeten müssen zusätzlich gemäß den Angaben des jeweiligen Herstellers durchgeführt werden! |